
„Ich kann arbeiten, wann ich will“
Nicht jeder „Freie“ ist Opfer des Sparzwangs. Der freie Journalist und Autor Dirk Liesemer über die Frage, wie frei er in seiner Arbeit wirklich ist. „Ich kann arbeiten, wann ich will“ weiterlesen
Nicht jeder „Freie“ ist Opfer des Sparzwangs. Der freie Journalist und Autor Dirk Liesemer über die Frage, wie frei er in seiner Arbeit wirklich ist. „Ich kann arbeiten, wann ich will“ weiterlesen
Judith Gerlach spielt nicht nur mit ihrem Handy, sie hat ein Ministerium aufzubauen. Ein Treffen im Bayerischen Landtag Die freche Judith weiterlesen
Will man in Ruanda von A nach B, steigt man ganz einfach in den Bus. Einfach? Denkste! Schon das Betreten des Busbahnhofs ist eine Herausforderung Busfahren in … Ruanda weiterlesen
Ein Platz für Schrifsteller José Saramago. Nie bequem für sein Land weiterlesen
Marianne Gareis ist seit 2001 die Übersetzerin des Literaturnobelpreisträgers José Saramago. Im Interview spricht sie über Begegnungen mit dem Autor und den rätselhaften Umgang Portugals mit Saramagos Erbe. „Wem gehört er? Uns oder euch?” weiterlesen
Jahr für Jahr hat die konservative Regierung um Präsident Macri die Gelder für öffentliche Schulen gekürzt. So wurde eine Zeitbombe maroder Infrastruktur geschaffen, die vor drei Wochen im Großraum von Buenos Aires explodierte. Als Protest der Lehrkräfte und Eltern bleiben die Schulen weiter geschlossen. Kein Unfall, sondern Mord weiterlesen
Lutz Taufer zurück in seiner alten Wahlheimat. In drei Städten stellte er seine frisch auf Portugiesisch erschienene Autobiographie vor. Mit Reue blickt er auf Stockholm, mit Schauer auf seine Zeit in Isolierungshaft. Alltagstaugliche Modelle weiterlesen
Nach dem Einsturz eines Gebäudes im Zentrum von São Paulo ist der Vorplatz über drei Monate lang von den Zelten der Opfer besetzt. Jetzt hat das Rathaus sein Ziel erreicht: die Obdachlosen loszuwerden. Sturz ins Nichts weiterlesen
Mit 38 zu 31 Stimmen votiert der Senat gegen die Legalisierung des vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs in Argentinien. Die Debatte spaltet die Masse auf den Straßen. Bericht aus einer nassen Nacht in Buenos Aires. Im Regen stehen gelassen weiterlesen